Das GEMMARIUM
The Curator's Choice
Exklusiv für die Schweiz
Willkommen im Séparé. Dem Herzen unseres Kabinetts.
Was Sie hier sehen, ist keine Sammlung. Es ist eine Konversation. Jeder Stein in diesem Raum ist das Ergebnis einer langen Reise, einer bewussten Entscheidung und einer tiefen Faszination. Ich habe diese Stücke nicht ausgewählt, weil sie verkäuflich sind, sondern weil sie eine Geschichte erzählen, die es wert ist, gehört zu werden.
Nehmen Sie sich die Zeit. Lassen Sie die Resonanz auf sich wirken.
Dies ist "The Curator's Choice" – die Seele unserer Kuration.
Sie wählen nicht nur einen Edelstein. Sie wählen seine Geschichte.
The Curator's Choice - Der Kompass
Die Ikonen des Kabinetts
Dies sind Legenden, deren Namen allein schon eine Geschichte erzählen.
Saphir
Die Signatur der Könige. Die Garantie des Kabinetts.
Seit Jahrhunderten ist der Saphir nicht nur ein Juwel, sondern ein königliches Statement und eine der sichersten Wertanlagen. Im Edelsteinkabinett zelebrieren wir seine Vielfalt – vom legendären Ceylon-Saphir bis zur mythischen Poesie des Padparadscha. Jeder unserer Saphire ist ein Versprechen von Authentizität.
Mandarin-Granat
Ein Feuerwerk der Farbe. Seltenheit trifft auf strahlende Brillanz.
Der Mandaringranat, auch bekannt als Spessartin-Granat, ist ein sehr seltener und faszinierender Edelstein, der mit seiner intensiven, warmen orangen bis rot-orangen Farbe besticht. Er ist ein wahres Meisterwerk der Natur, das an die Farben eines Sonnenuntergangs erinnert. Die Einzigartigkeit des Mandaringranats liegt nicht nur in seiner bemerkenswerten Farbe, sondern auch in seiner Entdeckung in einigen der renommiertesten Edelsteinminen weltweit. Wir legen größten Wert auf die Auswahl von Mandaringranaten, die nicht nur durch ihre lebendige Farbe, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Reinheit und ihren Glanz überzeugen. Jeder Stein wird sorgfältig geprüft und jede Behandlung mit höchster Transparenz deklariert, um Ihnen ein Höchstmaß an Vertrauen und Wert zu bieten.
Die Chroniken der Entdecker & Pioniere
Steine, deren Identität untrennbar mit dem Mut und der Vision ihrer Entdecker verbunden ist.
Paraíba-Turmalin
Das elektrische Blau. Mehr als eine Farbe, ein Phänomen.
Geboren aus dem seltenen Zusammentreffen von Kupfer und Mangan, ist der Paraíba-Turmalin eine gemmologische Sensation. Sein fast unnatürliches, neonartiges Leuchten ist mit keinem anderen Stein vergleichbar. Das Edelsteinkabinett hat sich auf die Beschaffung dieser extrem seltenen Juwelen spezialisiert.
Eine Hommage an Heitor Dimas Barbosa (1927 – 2023)
Tansanit
Der Edelstein weniger Generationen. Himmlisches Blauviolett mit einem Hauch von Magie.
Der Tansanit, ein Edelstein von aussergewöhnlicher Schönheit und seltener Entdeckung, verzaubert mit seinem faszinierenden blauvioletten Farbspiel, das je nach Lichteinfall und Blickwinkel changiert. Benannt nach seinem einzigen Fundort, dem Land Tansania, ist dieser Edelstein ein wahrer Schatz, oft als "Edelstein weniger Generationen" bezeichnet, da sein einziges Vorkommen schon bald erschöpft sein wird.
Eine Hommage an seinen Entdecker Manuel de Souza (1913 – 1969)
Tsavorit
Das Erbe der Pioniere. In jedem Facettenschliff.
Entdeckt vom legendären Campbell R. Bridges, ist der Tsavorit ein Symbol für ungezähmte Schönheit. Seine leuchtend grüne Farbe, die oft ohne jegliche Behandlung auskommt, macht ihn zu einer ehrlichen und brillanten Alternative zum Smaragd. Wir ehren diesen Pioniergeist, indem wir nur Tsavorite mit aussergewöhnlicher Brillanz auswählen.
Eine Hommage an seinen Entdecker Campbell R. Bridges (1937 – 2009)
Demantoid-Granat
Wir kuratieren nicht nur Feuer. Wir kuratieren Fingerabdrücke.
Der seltenste und wertvollste Vertreter der Granat-Familie, dessen Feuer jenes des Diamanten übertrifft. Berühmt ist er für seine "Horsetail"-Einschlüsse – feine, goldene Fasern, die als unverwechselbarer Fingerabdruck seiner russischen Herkunft gelten. Ein Juwel für den anspruchsvollsten Kenner.
Eine Hommage an die Ural-Prospektoren & Carl Fabergé (ca. 1868)
Alexandrit
Das imperiale Wunder. Bei Tag ein Smaragd, bei Nacht ein Rubin.
Der Alexandrit ist das Paradebeispiel für das Phänomen des Farbwechsels und damit einer der begehrtesten Sammlersteine der Welt. Seine Fähigkeit, seine Farbe je nach Lichtquelle dramatisch zu ändern, macht ihn zu einem lebendigen Juwel, das eine ständige Faszination ausübt.
Eine Hommage an seinen Entdecker Nils Gustaf Nordenskiöld (1792 – 1866) und die damaligen Pioniere.
Juwelen des Kabinetts: Die etablierten Schönheiten
Eine kuratierte Auswahl bedeutender Edelsteine, von denen jeder seine eigene, faszinierende Geschichte erzählt und einen festen Platz in der Welt der Kenner hat.
Aquamarin
Ein Tropfen des Ozeans. Von uns auf seine Klarheit geprüft.
Sein Name bedeutet "Wasser des Meeres", und seit jeher gilt er als der Schatz der Meerjungfrauen. Heute wird der Aquamarin für seine aussergewöhnliche Transparenz und sein einzigartiges Spektrum an Blautönen geschätzt, das von der zarten Farbe eines Frühlingshimmels bis zum tiefen Blau der tropischen See reicht. Er ist der Inbegriff von Eleganz und Gelassenheit und ein Juwel für alle, die ein Stück der reinen ozeanischen Seele in sich tragen möchten.
Morganit
Die Zartheit der Morgenröte. Von uns für seine Wärme ausgewählt.
Benannt nach dem legendären Finanzier und Edelsteinsammler J.P. Morgan, ist er der rosafarbene Bruder des Aquamarins. Heute wird der Morganit für seine seltene und zarte Farbpalette gefeiert, die von einem sanften Pfirsichrosa bis hin zu einem intensiven, leuchtenden Rosé reicht. Er verkörpert eine moderne Romantik und feminine Stärke und ist das Juwel für Herzen, die sich nach Anmut und aufrichtiger Zuneigung sehnen.
Granat
Von tiefem Rot bis leuchtendem Grün. Die Familie der verborgenen Vielfalt.
Lange Zeit nur für sein tiefes Rot bekannt, ist die Granat-Familie heute ein Universum für Entdecker. Sie umfasst eine erstaunliche Vielfalt an Farben und Phänomenen, vom orangen Mandaringranat über den grünen Tsavorit bis hin zum seltenen Demantoid.
Peridot
Das leuchtende Grün des Abends. Geboren in Feuer.
Im vulkanischen Feuer der Erde geschmiedet, besitzt der Peridot ein einzigartiges, olivgrünes Leuchten. Seine charakteristische Doppelbrechung verleiht ihm eine samtige Tiefe und ein Funkeln, das ihn sowohl bei Tag als auch bei künstlichem Licht erstrahlen lässt.
Topas
Von imperialem Gold bis zu himmlischem Blau. Die Definition von Brillanz.
Topas ist ein Meister der Verwandlung. Während der leuchtend blaue Topas heute allgegenwärtig ist, gilt unsere Leidenschaft dem seltenen und wertvollen Imperial-Topas, dessen gold-orange bis rötliche Töne eine majestätische Wärme ausstrahlen.
Spinell
Der grosse Imitator der Geschichte. Heute für seine eigene, feurige Seele gefeiert.
Jahrhundertelang mit Rubinen verwechselt, wird der Spinell heute für seine eigene, überlegene Brillanz und seine reinen, intensiven Farben gefeiert. Von feurigem Rot bis zu tiefem Kobaltblau – der Spinell ist der Liebling der modernen Kenner und Sammler.
Opal
Ein Universum in jedem Stein. Das Spiel der Farben, von der Natur dirigiert.
Kein anderer Stein fängt das Licht so spielerisch ein wie der Opal. Sein "Farbenspiel" ist ein Tanz aus Spektralfarben, der sich mit jeder Bewegung ändert. Von den legendären Schwarzopalen aus Australien bis zu den kristallinen Welo-Opalen – wir feiern die Vielfalt dieses faszinierenden Juwels.
Iolith
Die Schönheit, die sich nur dem wissenden Auge offenbart.
Der Iolith ist der Meister des Pleochroismus. Je nach Blickwinkel enthüllt er ein anderes Gesicht – von tiefem Violett-Blau bis zu hellem Grau. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem faszinierenden Juwel für Kenner, die die Komplexität und verborgene Schönheit eines Steins zu schätzen wissen.
Turmalin
Der Edelstein des Regenbogens. Jede Farbe eine eigene Persönlichkeit.
Mit seiner unübertroffenen Farbvielfalt bietet der Turmalin für jeden Geschmack das passende Juwel. Von intensivem Rubellit-Rot über sattes Chrom-Grün bis hin zu tiefblauem Indigolith – unsere Kollektion feiert die ganze Bandbreite seiner Brillanz.
Zirkon
Nicht zu verwechseln. Das Feuer eines Diamanten in den Farben der Erde.
Oft fälschlicherweise mit dem synthetischen Zirkonia verwechselt, ist der Zirkon ein prächtiger, natürlicher Edelstein. Seine Brillanz und sein Feuer sind legendär und konkurrieren mit denen eines Diamanten. Er ist einer der ältesten bekannten Mineralien der Erde.
Die Kabinett-Besonderheiten: Phänomene & Unikate
Für den Sammler, der das Aussergewöhnliche sucht. Steine, definiert durch ihre einzigartige Entstehung, ihre unverwechselbare Erscheinung oder ihre phänomenale Natur.
Sugilith
Das tiefviolette Rätsel aus der Wüste. Eine Legende in Stein.
Sugilith ist einer der seltensten und begehrtesten opaken Schmucksteine. Seine intensiv violette Farbe, oft als "Gel"-Qualität ohne Matrix gefunden, ist ein Naturwunder. Wir sind stolz darauf, einige der feinsten Sugilith-Cabochons und sogar extrem seltene facettierte Exemplare anbieten zu können.
Larimar
Die Signatur der Karibik. In jedem Stein eine Welle des Ozeans.
Gefunden an nur einem Quadratkilometer in der Dominikanischen Republik, ist Larimar das eingefangene Abbild der Karibik. Seine zarten, himmelblauen Töne mit weissen, Gischt-ähnlichen Mustern sind einzigartig. Wir kuratieren Stücke, deren Farbintensität und Musterung die Seele dieses Ortes widerspiegeln.
Moldavit
Ein Fragment des Kosmos. Vor 15 Millionen Jahren für Sie geschmiedet.
Moldavit ist kein Stein dieser Erde. Er entstand durch den Einschlag eines Meteoriten vor Millionen von Jahren in Mitteleuropa und ist damit ein Tektit – ein natürliches Glas kosmischen Ursprungs. Seine einzigartige, skulpturale Oberfläche und sein flaschengrüner Schimmer machen ihn zu einem faszinierenden Sammlerstück.
Ozeanjaspis
Die Leinwand der Natur. Jede Kugel ein abstraktes Kunstwerk.
Ozeanjaspis ist berühmt für seine kugelförmigen Einschlüsse ("Orbs"), die in einer Vielzahl von Farben auftreten. Jeder Stein ist ein einzigartiges, von der Natur geschaffenes Gemälde. Die ursprünglichen Minen in Madagaskar sind erschöpft, was ihn zu einem begehrten Sammlerstück macht.
Atacama-Opal
Das Geheimnis der Wüste. Ein Ozean aus Stein.
Entdeckt in der lebensfeindlichen Weite der chilenischen Atacama-Wüste, birgt dieser seltene Opal ein Paradoxon in sich. Seine leuchtenden, blaugrünen Farbtöne erinnern an verborgene Lagunen und das tiefe Meer – ein unerwarteter Schatz, geboren im trockensten Ort der Welt. Wir suchen nach jenen Stücken, in denen das intensive Farbspiel den dramatischen Kontrast seiner Herkunft am reinsten einfängt.
Charoit
Die violette Seele Sibiriens. Ein seltener Hauch von Mysterium.
Gefunden in einer einzigen Lagerstätte am Fluss Chara in Sibirien, ist Charoit ein Edelstein von aussergewöhnlicher Seltenheit und Schönheit. Seine charakteristische, tiefviolette Farbe, durchzogen von faszinierenden wirbelnden Mustern und weissen oder grünen Einschlüssen, fängt die Mystik und Weite der sibirischen Landschaft ein. Kein Stück ist wie das andere; jedes einzelne ist ein Unikat, das die reine, ungezähmte Kraft der Natur in sich trägt. Bei uns enthüllt sich auch der seltenste aller seltenen: Der ultrarare Gel-Charoit.
Eudialyt
Das Blut des Drachen. In Stein gemeisselte Leidenschaft.
Ein seltenes Juwel, geboren im Herzen der russischen Kola-Halbinsel, ist Eudialyt ein dramatisches Mosaik aus tiefem Purpurrot und Magenta, durchzogen von schwarzen und weissen Adern. Oft als "Drachenblutstein" bezeichnet, strahlt er eine kraftvolle Energie aus. Wir wählen Exemplare aus, deren intensive Rottöne in einem kraftvollen Kontrast zu ihrer Matrix stehen und die leidenschaftliche, fast mythische Energie dieses einzigartigen Minerals verkörpern.
Labradorit
Das Nordlicht, gefangen im Stein. Ein verborgenes Farbenspiel, das auf Licht wartet.
Auf den ersten Blick ein Stein von stiller, grauer Tiefe, enthüllt der Labradorit bei der geringsten Bewegung ein atemberaubendes, metallisches Farbenspiel – die Labradoreszenz. Dieses Phänomen macht jeden Stein zu einem dynamischen Kunstwerk, dessen volle Schönheit erst im richtigen Licht zum Vorschein kommt. Unsere Kuration fokussiert sich auf Stücke mit einem maximalen 'Flash', deren geheimnisvolles Leuchten das volle Spektrum von tiefem Blau bis zu goldenem Grün zeigt.
Türkis
Der Himmel der Antike. Als Schutzstein neu interpretiert.
Seit den Tagen der Pharaonen wird Türkis als heiliger Schutzstein verehrt. Seine himmelblaue bis apfelgrüne Farbe ist unverwechselbar. Wir legen Wert auf natürlichen, unbehandelten Türkis, dessen Farbe und Matrix eine authentische Geschichte erzählen.
Der Wert jenseits des Preises:
Die Philosophie des Edelsteinkabinetts
Für unseren Gem Scout ist jeder Stein in unserem Archiv zuerst ein Artefakt. Ein Zeugnis von Zeit und Ort, geformt durch die Kräfte der Natur oder die Hand eines Meisters. Seine kuratorische Philosophie folgt nicht Trends, sondern dem unvergänglichen Dialog zwischen ursprünglicher Schönheit und vollendeter Form. Dies sind die Disziplinen, die Sie in seiner Auswahl finden:
1. Die Garantie der Seltenheit: Das Auge des Edelstein-Scouts
Ein Investment beginnt mit dem, was nicht replizierbar ist. Der Scout investiert seine jahrzehntelange Erfahrung nicht in die Jagd nach dem Gewöhnlichen, sondern in die Entdeckung des Einzigartigen. Seine Auswahl fokussiert sich auf historische "Old Stock"-Bestände und limitierte Funde, deren Quellen oft bereits erschöpft sind. Wir bieten nicht nur an, was verfügbar ist, sondern das, was fast verschwunden war.
2. Die Macht der Provenienz: Das Netzwerk des Vertrauens
Wahrer Wert basiert auf Authentizität. In einem oft undurchsichtigen Markt ist die ehrliche Deklaration der Herkunft der grösste Luxus. Wo immer möglich, streben wir durch unser weitverzweigtes Netzwerk – von den `Prospectors` an der Quelle bis zu den `Purveyors` mit ihrer Expertise – eine nachvollziehbare Provenienz für unsere neu entdeckten Schätze an. Für jedes Stück in unserem Kabinett – ob ein solcher neuer Fund oder ein Juwel aus unserer `Kabinett-Reserve` – wird die Sicherheit der Provenienz daher transparent und nach bestem Wissen und Gewissen bewertet. Dies ist ein Kernstück unserer `Kabinett-Wert-Matrix`.Unser Versprechen ist nicht, eine lückenlose Geschichte zu erfinden, wo keine existiert. Unser Versprechen ist, Ihnen immer die Wahrheit über den Grad unserer Gewissheit zu sagen.Auch besteht immer - auf Wunsch - die Möglichkeit gegen Gebühr ein Zertifikat mit Herkunftsnachweis anfertigen zu lassen, das in den meisten Fällen die Herkunft nachweisen kann, aber für viele Edelsteinvarietäten, bei denen die Herkunft nicht preisbestimmend ist, auch nicht unbedingt nötig ist.
3. Das Dogma der Authentizität der Edelsteine: "The Genesis Collection"
Die höchste Form des Werts liegt in der unberührten Natur. Unsere "Genesis Collection" ist diesem Prinzip gewidmet. Sie umfasst ausschliesslich unbehandelte Edelsteine. Wo der Markt oft durch starke künstliche "Verbesserungen" den schnellen Gewinn sucht, setzen wir in der "Genesis Collection" auf die zeitlose Stabilität und überlegene Wertentwicklung des reinen, authentischen Steins.
4. Die Vollendung der Form: "The Artisan's Mark"
Ein wertvoller Rohstein kann durch einen mittelmässigen Schliff zerstört werden. Ein Stein, der von den "Atéliers Lumière" vollendet wird, erfährt die ultimative Wertsteigerung. Ihr meisterhafter Schliff maximiert nicht das Gewicht, sondern die Brillanz, das Leben und die Schönheit des Steins – die wahren Kriterien, die ein Investment von einem einfachen Stein unterscheiden.
5. Die Essenz der Mobilität: Konzentrierter Wert
Seit jeher sind Edelsteine die eleganteste Form, erheblichen Wert diskret und mobil zu bewahren. Ein Meisterwerk aus dem "Ledger oder Zenith Tier" unseres Archivs repräsentiert nicht nur ein Stück Erdgeschichte, sondern auch ein konzentriertes, greifbares Vermögen, das über Generationen weitergegeben werden kann.