Bedeutende Schweizer und internationale Edelsteinsammlungen
Schweizer Sammlungen und Ausstellungen
Gübelin Gem Museum, Luzern
Das Gübelin Gem Museum zeigt die weltweit einzigartigste Referenzsteinsammlung mit über 28'000 Edelsteinen aus allen wichtigen Minen der Welt, darunter auch viele aus erschöpften Vorkommen. Die Ausstellung umfasst 174 ausgewählte Steine, multimediale Erlebnisse und eine Schmuck- und Uhrensammlung. Zudem bietet das Museum die Gübelin Akademie mit Seminaren rund um Edelsteine und Gemmologie.
Edelstein- und Mineraliensammlungen in weiteren Schweizer Museen
Naturhistorisches Museum Basel
Offizielle Webseite mit umfangreichen Informationen zu den Mineraliensammlungen, darunter die weltberühmte Lengenbach-Sammlung und internationale Mineralien:
Naturmuseum St. Gallen
Offizielle Webseite des Naturmuseums St. Gallen mit Informationen zur Mineralien- und Edelsteinsammlung.
Virtuelle Sammlung von Kristalle.ch
Eine virtuelle Kristall- und Mineraliensammlung mit vielen Links zu weiteren Sammlungen und Ausstellungen.
Internationale bedeutende Sammlungen und Ausstellungen
Gemological Institute of America (GIA), USA
Weltweit führendes Institut mit umfangreichen Edelsteinsammlungen, darunter die Eduard Josef Gübelin Sammlung mit über 2'800 Stücken aus 48 Ländern. Online sind virtuelle Sammlungen und Bildungsangebote verfügbar.
Natural History Museum Vienna, Österreich
Bedeutende Edelsteinsammlung mit berühmten Stücken wie dem Habach Valley Emerald. Teilweise virtuelle Rundgänge verfügbar.
Smithsonian Institution, USA
Beherbergt berühmte Diamanten wie den Hope-Diamanten und den Cullinan-Diamanten. Virtuelle Ausstellungen und 3D-Modelle von Edelsteinen online.