Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Edelsteinkabinett.Schweiz

Version 2.5, Stand: 20. Juni 2025

§ 1 – Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und der NET Think AG, mit juristischem Sitz in Appenzell, Betreiberin des Angebots "Edelsteinkabinett.Schweiz" (nachfolgend "Verkäuferin"). Die vollständigen Anbieterinformationen sind im Impressum einsehbar.

1.2. Mit der Absendung einer Bestellung erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit diesen AGB einverstanden. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Verkäuferin hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3. Das Angebot richtet sich an handlungsfähige natürliche und juristische Personen, ausschliesslich mit Lieferadresse in der Schweiz.

§ 2 – Vertragsabschluss und Verfügbarkeit

2.1. Die Präsentation der Waren im Edelsteinkabinett stellt eine unverbindliche Einladung zur Angebotsabgabe durch den Kunden dar.

2.2. Durch das Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.

2.3. Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald die Verkäuferin die Bestellung des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt oder die Ware zum Versand aufgibt. Die automatisch generierte Bestellbestätigungs-E-Mail stellt noch keine Vertragsannahme dar.

2.4. Verfügbarkeit und Vertragsauflösung bei Unikaten

(a) Grundsatz: Unser Angebot besteht aus einzigartigen Objekten. Wir führen ein sorgfältiges Bestandsmanagement über alle unsere Vertriebswege hinweg. Dennoch kann es in seltenen Ausnahmefällen zu einer zeitlichen Überschneidung bei Verkäufen oder zu unvorhergesehenen Bestandsproblemen kommen.

(b) Recht zur Vertragsauflösung: Das Edelsteinkabinett behält sich das Recht vor, von einem bereits bestätigten Kaufvertrag zurückzutreten, falls die Erfüllung der Lieferung aus einem der folgenden Gründe faktisch unmöglich wird:

  • Der Artikel wurde unmittelbar vor oder zeitgleich mit der Online-Bestellung über einen anderen Vertriebsweg veräussert und eine systemseitige Bestandssynchronisation stand noch aus.
  • Der Artikel ist trotz sorgfältiger Lagerhaltung intern nicht mehr auffindbar.
  • Der Artikel wurde vor dem Versand unverschuldet beschädigt oder ist auf dem Transportweg zu uns verloren gegangen.

(c) Vorgehen im Ausnahmefall: Sollte einer dieser seltenen Fälle eintreten, werden wir Sie unverzüglich persönlich kontaktieren, um die Situation transparent und nachvollziehbar zu erklären. Wir sind bestrebt, eine für Sie zufriedenstellende Lösung zu finden und bieten Ihnen umgehend an:

  • Die sofortige und vollständige Rückerstattung des bezahlten Betrags auf dem ursprünglichen Zahlungsweg.
  • Soweit verfügbar, die Präsentation eines alternativen, qualitativ vergleichbaren Artikels aus unserem Kabinett, oft verbunden mit einem Kulanzangebot als Zeichen unseres Bedauerns.

(d) Ausschluss weiterer Ansprüche: Mit der vollständigen Rückerstattung des Kaufpreises sind alle gegenseitigen Ansprüche aus dem aufgelösten Vertrag erfüllt. Insbesondere sind weitergehende Ansprüche auf Realerfüllung (Lieferung des ursprünglichen Artikels) oder Schadenersatz ausgeschlossen.

§ 3 – Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

3.2. Die Zahlung hat vor der Lieferung der Ware zu erfolgen (Vorauskasse innert 10 Tagen). Dem Kunden stehen die im Bestellprozess angegebenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.

3.3. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum der Verkäuferin.

3.4. Mit der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises geht das Objekt in Ihr Eigentum über.

§ 4 – Versand, Transportrisiko und Prüfungspflicht

4.1. Die Lieferung erfolgt ausschliesslich an Lieferadressen in der Schweiz. Der Versand erfolgt für den Kunden versandkostenfrei in der Regel mit der Schweizerischen Post.

4.2. Transportrisiko (Regelfall Versand). Die Verkäuferin trägt das volle Transportrisiko (für Verlust oder Beschädigung) bis zur ordnungsgemässen Übergabe der Ware an den Kunden oder eine vom Kunden benannte empfangsberechtigte Person. Mit dieser Übergabe gehen Nutzen und Gefahr auf den Kunden über.

4.3. Transportversicherung (a) Versicherung bis CHF 5'000.-: Sendungen werden standardmässig bis zu einem Warenwert von CHF 5'000.- durch die Schweizerische Post versichert. (b) Versicherung über CHF 5'000.-: Bei Sendungen mit einem Warenwert über CHF 5'000.- wird die Verkäuferin den Kunden proaktiv kontaktieren, um eine geeignete, vollversicherte Transportlösung zu organisieren. Eventuell ist auch eine persönliche Lieferung per Kurier möglich. Die Verkäuferin trägt die Kosten für eine Versicherung bis zur Höhe des vollen Warenwerts.

4.4. Gefahrenübergang bei Selbstabholung Sollte die Übergabe auf Wunsch des Kunden durch Selbstabholung oder durch einen vom Kunden beauftragten Dritten erfolgen, gehen Nutzen und Gefahr in dem Moment auf den Kunden über, in dem ihm die Ware zur Mitnahme bereitgestellt und übergeben wird.

4.5. Prüfungspflicht und Vorgehen bei Transportschäden Der Kunde ist verpflichtet, die Sendung bei Erhalt sofort auf äusserliche Unversehrtheit zu prüfen. Stellt er offensichtliche Transportschäden fest, ist er angehalten, die Annahme zu verweigern oder den Schaden direkt beim Zusteller zu vermerken und eine Schadenmeldung aufnehmen zu lassen. In jedem Fall von äusserlich erkennbaren Schäden hat der Kunde die Verkäuferin unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden, per E-Mail zu informieren und das gesamte Verpackungsmaterial zu Beweiszwecken aufzubewahren, damit die Verkäuferin ihre Ansprüche gegenüber dem Transportdienstleister geltend machen kann. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden bei Mängeln an der Ware selbst bleiben davon unberührt.

§ 5 – Produktdeklaration und besondere Eigenschaften

5.1. Grundsatz der Produktbeschreibung

Die im Edelsteinkabinett angebotenen Objekte sind Unikate. Unsere Produktbeschreibungen unterscheiden klar zwischen (a) zugesicherten Eigenschaften und (b) kuratorischer Expertise.

(a) Zugesicherte Eigenschaften: Alle messbaren, objektiven Daten wie Mineralart, Gewicht, Masse, Schliffart sowie eine explizit als solche deklarierte Behandlung (z.B. "Unbehandelt", "Erhitzt") sowie Angaben zur geografischen Herkunft sind nur dann verbindlich, wenn sie durch einen explizit erwähnten, unabhängigen Laborbericht gestützt werden.

(b) Kuratorische Expertise (keine zugesicherten Eigenschaften): Die detaillierten Beschreibungen ("Die Würdigung"), Aussagen zu Seltenheit, Schönheit, historischer Bedeutung, Ertragspotenzial oder möglicher Wirkung stellen die professionelle Einschätzung unserer Experten dar. Sie dienen der Einordnung des Objekts, sind jedoch keine rechtlich bindenden Eigenschaften.

5.2. Besondere Eigenschaften bestimmter Materialien

(a) Empfindliche Materialien: Bestimmte Edelsteine (z.B. Opale, Smaragde) erfordern besondere Sorgfalt. Spätere Veränderungen, die auf die natürliche Empfindlichkeit oder eine unsachgemässe Behandlung durch den Kunden zurückzuführen sind (z.B. Rissbildung, Austrocknen), stellen keinen Mangel dar.

(b) Farbstabilität: Bestimmte Edelsteine (z.B. Amethyst, Kunzit) können bei intensiver UV-Strahlung ihre Farbe verändern. Dies ist eine natürliche Eigenschaft und kein Mangel.

(c) Oberflächen-Veredelungen: Veredelungen wie Vergoldungen oder Rhodinierungen sind Verschleissschichten. Ein Abrieb durch normalen Gebrauch stellt keinen Mangel dar.

5.3. Besondere Bestimmungen für Rohsteine

Rohsteine werden "wie besehen" verkauft. Das Risiko und das Ergebnis eines Schleifprozesses liegen vollumfänglich in der Verantwortung des Käufers.

5.4. Farbwahrnehmung und Umgebungslicht

Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass Edelsteine Naturprodukte sind, deren Farbwahrnehmung massgeblich von der Art und Qualität der Umgebungsbeleuchtung (z.B. Tageslicht, Kunstlicht) beeinflusst wird. Die Verkäuferin erstellt Produktfotografien unter standardisiertem Licht, um eine möglichst objektive Darstellung zu gewährleisten. Abweichungen in der Farbwahrnehmung, die auf die persönliche Lichtsituation des Kunden oder die individuellen Einstellungen seines Anzeigegeräts zurückzuführen sind, stellen keinen Mangel dar und begründen kein Rückgaberecht.

§ 6 – Prüfungspflicht, Mängel und Sachgewährleistung

6.1. Prüfungspflicht und Mängelrüge

Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware sofort nach Erhalt auf Vollständigkeit und offensichtliche Mängel zu prüfen. Erkennbare Mängel müssen der Verkäuferin unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt, schriftlich (per E-Mail an kabinett@pm.me) unter Beilage von aussagekräftigen Fotos mitgeteilt werden. Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung zu rügen. Bei verspäteter Rüge gilt die Ware als genehmigt.

6.2. Sachgewährleistung bei Mängeln

(a) Dauer und Art: Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware. Die Verkäuferin leistet Gewähr, indem sie Mängel behebt. Dies geschieht nach Wahl der Verkäuferin durch Nachbesserung (Reparatur) oder durch Wandelung (Rückabwicklung des Kaufs gegen Rückerstattung des Kaufpreises).

(b) Ausschluss der Ersatzlieferung: Da es sich bei den angebotenen Objekten um Unikate handelt, wird das Recht des Käufers auf Ersatzlieferung (Lieferung einer mangelfreien Sache gleicher Art) ausgeschlossen.

6.3. Alternative Lösungsangebote bei Wandelung

Im Falle eines berechtigten Mangels, der zu einer Wandelung (Rückabwicklung des Kaufs) führt, hat der Kunde grundsätzlich Anspruch auf die vollständige Rückerstattung des Kaufpreises.

Als Zeichen unseres Engagements für eine zufriedenstellende Lösung bieten wir dem Kunden zusätzlich folgende freiwillige Optionen an:

(a) Alternativangebot: Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, dem Kunden ein alternatives, qualitativ vergleichbares Objekt aus ihrem aktuellen Sortiment als Kulanzangebot zu unterbreiten. Die Annahme dieses Angebots ist für den Kunden freiwillig.

(b) Wertgutschrift (110%): Anstelle der sofortigen Rückerstattung des Kaufpreises kann der Kunde die Option wählen, eine Gutschrift in Form eines Gutscheins in Höhe von 110% des ursprünglichen Warenwerts zu erhalten. Berechnungsgrundlage ist der bezahlte Preis für den mangelhaften Artikel, exklusive allfälliger Versand- oder Zusatzkosten. Der Gutschein ist ab Ausstellungsdatum 2 Jahre gültig, nicht mit anderen Aktionen kumulierbar und kann nicht in bar ausbezahlt werden.

Die Annahme der Angebote gemäss Ziffer (a) oder (b) ist für den Kunden absolut freiwillig. Entscheidet sich der Kunde gegen diese Optionen, bleibt sein primäres und alleiniges Recht auf die sofortige und vollständige Rückerstattung des Kaufpreises unberührt.

6.4. Rückgaberecht bei Abweichung (Wandelung)

Ein Anspruch auf Rückgabe (Wandelung) besteht, wenn eine nach § 5.1 (a) zugesicherte, objektive Eigenschaft nachweislich nicht zutrifft. Ein Rückgaberecht ist hingegen ausgeschlossen, wenn ein Laborbericht lediglich eine als kuratorische Expertise deklarierte Angabe präzisiert oder widerlegt, oder wenn das Objekt nach persönlicher Besichtigung erworben wurde ("gekauft wie gesehen").

6.5. Ausschluss der Gewährleistung

Die Gewährleistung ist in folgenden Fällen vollständig ausgeschlossen:

  • Bei Schäden, die auf unsachgemässe Behandlung, Lagerung, normale Abnutzung oder äussere Einwirkung (z.B. Sturz, Kontakt mit Chemikalien) durch den Kunden zurückzuführen sind.
  • Bei Veränderungen an der Ware, die vom Kunden oder von Dritten vorgenommen wurden.
  • Für natürliche Eigenschaften des Steins gemäss § 5.2.

§ 7 – Haftungsausschluss

Jegliche über die in § 6 geregelte Sachgewährleistung hinausgehende Haftung der Verkäuferin für leichte Fahrlässigkeit wird, soweit gesetzlich zulässig, vollumfänglich ausgeschlossen.

§ 8 – Datenschutz

Die Erhebung und Bearbeitung von Personendaten ist in der separaten Datenschutzerklärung geregelt, welche integraler Bestandteil dieser AGB ist.

§ 9 – Geistiges Eigentum

Sämtliche Inhalte der Webseite "Edelsteinkabinett.Schweiz", insbesondere Texte, Bilder und Logos, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Verkäuferin nicht verwendet werden.

§ 10 – Schlussbestimmungen

10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.

10.2. Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Es gilt die im Zeitpunkt der Bestellung publizierte Fassung.

10.3. Auf das Vertragsverhältnis ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist der Sitz der Verkäuferin.

Die Signatur unseres Kabinetts: Unsere exklusiven Kollektionen

The GENESIS Collection - Unbehandelte Edelsteine
The GENESIS Collection - Unbehandelte Edelsteine

The GENESIS Collection - Unbehandelte Edelsteine

The Master's Finish Collection
The Master's Finish Collection

The Master's Finish Collection

The Insignia Collection für Visionäre
The Insignia Collection für Visionäre

The Insignia Collection für Visionäre

The Microcosm Collection (Inclusion-Designed)
The Microcosm Collection (Inclusion-Designed)

The Microcosm Collection (Inclusion-Designed)

The Resonance Collection
The Resonance Collection

The Resonance Collection

The Sanctuary Collection - Juwelen für Deinen Raum
The Sanctuary Collection - Juwelen für Deinen Raum

The Sanctuary Collection - Juwelen für Deinen Raum

The Discovery Collection
The Discovery Collection

The Discovery Collection

Neuheiten: Edelsteine, Mineralien, Schmuck
Neuheiten: Edelsteine, Mineralien, Schmuck

Neuheiten: Edelsteine, Mineralien, Schmuck